Nie sollte man versuchen, einem eigensinnigen Boot wie der Kleinen Vik (Pouch CR 12) etwas auszureden. Es begann damit, dass sie gerne aufs Meer wollte - zur Not eben auf den
Limfjord. Mein Einwand, dass sie bei entsprechendem Wind und Wel-
lengang wie ein Korken herumhüpfen würde und Austern- und Miesmuschelbänke ihre zarte Haut zerschneiden, wies sie beleidigt von
sich.
Damit war es dann entschieden.
Ihre etwas füllige große Schwester Emma (Klepper 2er Expedition) kam vor einigen Jahren bei der Umrundung der Insel Mors mit 4 bis 5 Bft Mitwind und knapp 1 Meter hohen Wellen noch klar.
Aber die Kleine Vik? Bin gespannt wie du schaust, wenn dich die erste Bran-dungswelle umschmeißt, sagte ich noch leise...
Abschnitt 1
Um 9 Uhr Bootsaufbau im Hafen Struer abgeschlossen. Bereits um 11:30 auf der Insel Vanø gestrandet. Stärkerer Wind von 5 Bft im Venø-Sund. Ein paar früh brech-ende Überraschungswellen fluten das
Boot. Die zunehmende Windgeschwindigkeit
am Folgetag bis 50 km/h und hohe Wellen erzwingen einen unfreiwilligen Inselauf-enthalt. Übernachtung im Shelter.
Abschnitt 2
Ab spätem Vormittag vorhergesagte Windstärken um 4 Bft und 0,7 Meter-Wellen. Das sollte gehen. Durch die lange Tageshelligkeit kann wenigstens bis 22 Uhr ge-paddelt werden. Wartezeit, bis Baggerarbeiten an der Hafeneinfahrt abgeschlossen sind. Start gegen 9 Uhr. Abflauender Wind und längere Querung Richtung Halbinsel Kås und deren westliche Umfahrung. Dann in den Salling Sund. Kurz vor der Brücke Shelter-Übernachtung bei Kybehuse.
Abschnitt 3
Start gegen 8 Uhr. Ein warmer Sommertag. In Glyngøre verproviantiert. Die Insel Fur südlich umpaddelt. Kurz nach der Fähre über den Fur-Sund eine Pause. Austernbänke östlich der Fähre! Anschließend eine 4 km Querung über die Risgårde-Bredning bei unkritischen Wind- und Wellenverhältnissen. Dann entlang der langen Bjørnsholm-Bugt am Vitskøl-Kloster vorbei. Weite Umfahrung von Miesmuschelbän-ken bis auf Höhe Næsby. Leichtes Gewitter mit Böen. Übernachtung im Zelt.
Abschnitt 4
Weite Umfahrung der Sandbänke vor Løgstor. Östlich in den Aggersund. Keine Proviantierung möglich. Danach entlang von 13 Windkraftwerken, bis kurz vor der Nibe-Bredning. Längere Regenfälle und Auffrischung des Windes bis 7 Bft erzwingen eine extra Übernachtung im Shelter.
Abschnitt 5
Morgens um 4 Uhr über die nur schwach gekräuselte Nibe-Bredning. Weiß-silbernes Sonnenlicht, tiefliegende Wolken und zunehmende Auffrischung des Windes bis zu 6 Bft. In Höhe von Klitgårds Fiskerleje hohe Wellen. Eine kräftezehrende Befahrung. Weiter am südlichen Ufer des zunehmend verengten Limfjords. Kurz vor dem Ziel 'Aalborg' noch mehrere Regenschauer.